Die Möglichkeiten der Beleuchtung sind vielfältig, der Bedarf bestimmt den Anspruch. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Lichtlösungen, ganz individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, im Innen- oder Außenbereich.

Tageslicht und Kunstlicht vereint, das ist Licht für den Menschen gemacht

Das Tageslicht beeinflusst unseren Biorhythmus ungemein. Es ist noch nicht einmal 200 Jahre her, dass der Mensch begann, seinen Tag mit künstlichem Licht zu verlängern. Unser Körper richtet sich aber noch immer nach dem Tageslicht der Sonne – oft bekommen wir aber zu wenig davon. Wenn das künstliche Licht, zum Beispiel am Arbeitsplatz, aber harmonisch auf das Tageslicht abgestimmt ist, dann ist es für den Menschen deutlich weniger anstrengend, obwohl er vom natürlichen Lichtwechsel nicht mehr viel mitbekommt. Wird die Beleuchtung richtig geplant, kann so die Produktivität deutlich gesteigert werden. Lichtmanagement-Systeme sind intelligente Lösungen, die es uns ermöglichen durch Tageslichtsysteme, Leuchtmodule mit hohen Beleuchtungsstärken und raffinierte Lichtlenkungstechniken den Biorhythmus des Menschen mit dem Arbeits- und Produktionsalltag in der Industrie und im Büro in Einklang zu bringen.

So können Sie auch zu Hause in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus mit Licht Ihr Wohlbefinden direkt beeinflussen und Ihre Lebensqualität steigern – drinnen wie auch draußen. Wir bieten Ihnen individuelle Beratung zu Licht- und Beleuchtungsanlagen, unterstützen Sie bei der Planung und übernehmen für Sie die fachgerechte Installation durch unsere Beleuchtungsspezialisten.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Außenbeleuchtungen
  • Elektrotechnik
  • Energieeffiziente Lampen
  • Innenbeleuchtung
  • Intelligente Beleuchtung
  • LED-Beleuchtung
  • Licht-Kaskaden
  • Sicherheitsbeleuchtung

Intelligente Beleuchtung beginnt im Kopf: Energiebewusst bauen und sanieren

Energiebewusst bauen und sanieren, diese Aufgabe geht uns alle an, vor allem wenn man die Notwendigkeit des wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Handelns im Blick hat. In vielen, in den meisten Fällen besteht Handlungsbedarf.

Alte oder falsch eingestellte Beleuchtungsanlagen können zu viel Energie verbauchen, oder sie laufen ergonomischen und damit qualitativen Grundregeln zuwider. Eine wichtige Grundlage zur Energieeinsparung ist die Bewertung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, welche in der europäischen Richtlinie 2002/91EG festgelegt und in nationales Recht umzusetzen ist.

Bei Neubauten und auch Sanierungen ist die Qualität des Lichtstroms von großer Wichtigkeit – zum Beispiel muss darauf geachtet werden, dass künstliches Licht und Tageslicht gemeinsam als sinnvolle Einheit genutzt werden und so die Energieeffizienz des Gebäudes steigern. Bei den Leuchtmitteln muss auf eine möglichst hohe Lichtausbeute bei niedrigem Leistungsverbrauch geachtet werden, also eine gute Leuchtstärke bei geringem Energieverbrauch.

Wir planen und realisieren gerne mit Ihnen gemeinsam Ihre individuellen Wünsche, optimal auf Ihre Lichtbedürfnisse abgestimmt.